Website, Homepage und Webseite: Was sind die Unterschiede?
Ist dir auch schon aufgefallen, dass die Begriffe Website, Homepage und Webseite recht häufig in einem Zusammenhang genannt werden? Auf den ersten Blick scheinen sie alle dasselbe zu meinen, nämlich den Internetauftritt eines Unternehmens.
Allerdings stimmt das nicht. Im Gegenteil: Alle drei Begriffe bezeichnen unterschiedliche Dinge. Das wusstest du noch nicht? Kein Problem! In diesem Artikel gehen wir für dich die Begriffe durch und erklären dir, wofür sie jeweils stehen.
Website
Der Begriff Website kommt aus dem Englischen und setzt sich aus Web (für das Netz) und Site (für einen Ort) zusammen. Im Grunde ist der Begriff Website ein Oberbegriff, denn er beschreibt eine Sammlung von Seiten an einem spezifischen Ort, die über eine Domain (z. B. .de, .com, .net) im Word Wide Web lokalisiert und für Nutzer auffindbar sind.
Wenn du also den Begriff Website verwendest, beziehst du dich auf die komplette Internetpräsenz eines Unternehmens.
Du dachtest, dass mit Website im Deutschen Webseite gemeint ist? Das ist keine so abwegige Überlegung! Allerdings liegt hier eine klassische Verwechslung der englischen Begriffe Site und Side vor.
Während Site (mit „t“) für den Ort steht, handelt es sich bei Side (mit „d“) um eine Verortung (z. B. side by side = Seite an Seite = nebeneinander). Deshalb spricht man im Englischen nicht von einer Webside, sondern von einer Webpage, wenn es um die einzelne Seite einer Website geht.
Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, was eine Website auszeichnet, lies unseren Blogbeitrag über den Aufbau einer Website.
Homepage
Der englische Begriff Homepage setzt sich aus Home und Page zusammen und bezeichnet die Start- oder Titelseite einer Website. Würde man den Begriff wörtlich übersetzen, spräche man von Heimseite.
Tatsächlich kannst du dir die Homepage wie den Eingangsbereich eines Hauses vorstellen. Hierher gelangst du nach dem Öffnen der Tür und erhältst einen ersten Eindruck. Da es bekanntlich keinen zweiten ersten Eindruck gibt, ist die Homepage der essenzielle Bestandteil einer Website.
Homepage und Website werden hierzulande offenbar verstärkt als Synonyme benutzt. Das merken wir auch daran, dass uns häufig Interessenten anrufen und nach der Erstellung einer Homepage fragen.
Auch der Wikipedia-Artikel zu „Homepage“ verweist explizit zum Eintrag „Website“. Warum sich diese Verwechslung eingeschlichen hat, können wir dir nicht eindeutig sagen. Vielleicht weil die Startseite als Erstes gesehen wird und im Vergleich zu anderen Seiten am häufigsten aufgerufen wird?
Der Wikipedia-Artikel zu „Homepage“, hier mit dem Verweis auf „Website“ im roten Kasten.
Webseite
Im Grunde ist der Begriff Webseite ein Mischbegriff aus dem englischen Web und dem deutschen Seite. Nutzen wir diesen, dann sprechen wir von einer spezifischen Seite einer Website. Demzufolge ist die Homepage eine Website genauso wie die Über-uns-Seite, die Jobseite oder das Impressum.
Fazit
Was am Anfang ziemlich verwirrend klingt, ist am Ende recht eindeutig: Die Website ist die Internetpräsenz eines Unternehmens mit allen dazugehörigen Seiten. Die Homepage ist die Start- oder Titelseite einer Website. Und die Webseite ist eine spezifische Einzelseite einer Website.
Weitere Artikel aus unserem Blog
Aufbau einer Website: Die goldenen 3 verständlich erklärt (mit Best Practice)
Die Gestaltung und der Aufbau einer Website sind heutzutage von entscheidender Bedeutung. Denn mittlerweile ist eine Website viel mehr als…
Website-Geschwindigkeit: Warum sie wichtiger ist als du denkst und wie du sie verbessern kannst
Mit der Ladezeit einer Internetseite steht und Fällt die Zahl ihrer Besucher. Denn mal ehrlich: müssen wir einer ladenden Seite…
Google Analytics 4: Das sind die wichtigsten Neuerungen!
Mit Google Analytics 4 stellte der Tech-Gigant bereits am 14. Oktober 2020 eine neue Version seines Web-Analyse-Tools vor, die so…
5 Gründe, warum du deine Website mit WordPress machen (lassen) solltest
Egal ob man nun Produkte verkauft oder eine Dienstleistung anbietet. Wer in Zeiten der Digitalisierung gefunden werden will, kommt früher…
Was ist UI Design?
Als zentraler Bestandteil einer gelungenen Website spielt UI Design eine tragende Rolle im Webdesign. Logisch, eine übersichtliche Benutzeroberfläche, auf der…
Was ist ein CMS? – Alles was du dazu wissen musst
Das Ziel dieses Artikels ist es, dir die Grundlagen eines CMS verständlich zu erklären. Wir zeigen dir die wichtigsten Aspekte,…
Was kostet eine Website bei einer Agentur?
Was kostet eine Küche? Was kostet ein Auto? Kannst du die Frage auf Anhieb beantworten? Die meisten Menschen werden diesen…
Technisches SEO: 6 Tipps für die Optimierung deiner Website
SEO-Sichtbarkeit
Die obere Positionierung von Websites auf Google ist ein wichtiger Faktor im Suchmaschinenmarketing. Doch was bedeutet eigentlich SEO-Sichtbarkeit, wie kann…
Google Tag Manager einfach erklärt
In diesem Artikel erhältst du von uns einen kleinen Einblick in den Google Tag Manager – warum wird er im…